Jacken und Westen mit Airbag für Motorradfahrer
Bei einem Motorradcrash wirken die unterschiedlichsten Kräfte und Einflüsse auf den Körper des Unfallopfers. In den letzten Jahrzehnten wurde viel geforscht, um die resultierenden Verletzungen so gering wie möglich zu halten. Am weitesten fortgeschritten ist dabei die Technologie der Protektoren, die punktuelle Belastungen vermeiden helfen und die Aufprallenergie verringern. Deutlich effektiver lässt sich die Bewegungsenergie durch Airbag-Systeme absorbieren, die den Fahrer wie ein weiches Kissen auffangen.
Die französische Firma Helite mit Sitz in Dijon ist nicht der einzig Anbieter auf diesem Gebiet. Sie bietet aber das Produkt, was uns am meisten überzeugt hat. Die Technik ist robust und einfach im Handling. Ausgelöst wird der Airbag rein mechanisch über eine Reißleine, die am Motorrad befestigt wird. Keine Angst, du wirst nicht aus Versehen auslösen, wenn du vom Mopped absteigst. Dazu ist eine Kraft von mindestens 300 Newton (entspricht etwa 30 kg) nötig. Eher ziehst du dein Motorrad hinter dir her. 🙂 Einen ausgelösten Airbag kannst Du übrigens schnell und einfach auch unterwegs wieder aktivieren. Hier wird erklärt, wie es funktioniert.
Und so schützt dieses System: Die Helite Airbagjacken und -westen besitzen je nach Größe über ein Schutzvolumen von 17-24 Litern. Dieses verteilt sich um den gesamten Oberkörper herum. Damit wird der Träger der Jacke oder Weste schon nach 80 bis 100 Millisekunden (je nach Schutzvolumen) optimal geschützt. Diese Zeitspanne basiert auf zahlreichen Berechnungen und Tests. Sie hat sich als perfekt erwiesen, um genau zum Zeitpunkt des Aufpralls den optimalen Druck zum Schutz des Körpers bereitzustellen.
Wenn Du mehrere Motorräder in der Garage haben solltest, kannst du die Reißleinen einzeln nachordern um den Airbag problemlos auf allen Motorrädern zu nutzen. Nach einer Auslösung ist lediglich die CO2 Kapsel auszutauschen um den Ausgangszustand wieder herzustellen. So bekommst Du ein einfach zu bedienendes, robustes System zu einem bezahlbaren Preis.
Die Airbags gibt es als Westen in verschiedenen Farben oder gleich in die Jacke integriert. Das Modell Touring zum Beispiel besteht aus hochabriebfestem Cordura in Kombination mit einer Humax Klimamembran. Durchdachte Komponenten wie Belüftungsreißverschlüsse, zahlreiche Taschen, Softkragen und herausnehmbares Thermofutter sorgen für zusätzlichen Tragekomfort. Die Passform kann durch eine Weitenverstellung am Ober- und Unterarm sowie durch doppelte Taillengurte individuell angepasst werden.
Die Touringjacke benutzt das Helite TURTLE Airbag System. Bei diesem Aufbau wird der hochwertige SAS-TEC Rückenprotektor wie ein Schildkrötenpanzer über dem Airbag angebracht. Dadurch werden neben dem Schutz durch den Airbag die oftmals punktuell auftretenden Belastungen auf den gesamten Rückenbereich verteilt und absorbiert. Der Schutz wird dadurch um ein Vielfaches höher als bei einem Standardairbag. Im Inneren der Weste sorgt 3D Air Mesh für optimale Durchlüftung. An allen drei Verschlussschnallen lässt sich die Weite der Weste individuell regulieren.
Zusätzlich zu dem Airbagsystem und dem hochwertigen CE-zertifizierten Rückenprotektor besitzt die Touring-Textiljacke auch CE-zertifizierte Protektoren von KNOX an den Schultern und den Ellenbogen, die optional herausgenommen werden können.
Du willst eine Jacke oder Weste anprobieren und weitere Details erfahren? Dann sehen wir uns hier im Shop. Bis dann!